IPL-Geräte im Test: Diese 5 versprechen glatte Haut, aber nur eines hat uns wirklich überzeugt

Jeden Tag spüren viele Menschen, wie frustrierend es ist, wenn Härchen ständig nachwachsen, die Haut gereizt ist oder das Selbstbewusstsein unter den kleinen Stoppeln leidet. Dabei geht es längst nicht nur um Ästhetik – sondern um das Gefühl, sich in der eigenen Haut wieder wohlzufühlen.

Beitrag von Stefan E. Rothmann, M.Sc.

Experte für Dermatologie & ästhetische Medizin

18.06.2025

5 Kommentare

1448 Gefällt mir

6 Kommentare

In Kooperation mit

Worauf es bei IPL-Geräten wirklich ankommt:

4 Experten-Kriterien, die ein gutes IPL-Gerät erfüllen muss
IPL-Geräte versprechen eine moderne Möglichkeit zur dauerhaften Haarentfernung, bequem von Zuhause aus. Doch nicht jedes Modell hält, was es verspricht. Viele Geräte sehen hochwertig aus, liefern aber kaum Ergebnisse oder sind unangenehm in der Anwendung.

 

Deshalb haben wir genauer hingeschaut.
Was muss ein IPL-Gerät wirklich leisten, damit es nicht nur schick aussieht, sondern auch spürbare und sichere Ergebnisse liefert?

Hier sind die 5 entscheidenden Kriterien, auf die Sie beim Kauf achten sollten, besonders, wenn Sie eine langfristige, effektive und hautfreundliche Lösung suchen.

Wirkung: Werden die richitgen Wellenlängen vewendet?

Nicht jede Lichttechnologie ist automatisch effektiv. Entscheidend ist, ob das Gerät mit Wellenlängen arbeitet, die tief genug in die Haut eindringen, um die Haarwurzel gezielt zu veröden, ohne dabei umliegendes Gewebe zu schädigen. Gute IPL-Geräte nutzen ein spezifisches Lichtspektrum zwischen 500 und 1200 nm, das sich in Studien als wirksam und sicher erwiesen hat. 

Ist es schmerzfrei?

Viele Hersteller werben mit „schmerzfreier Haarentfernung“. Doch in der Praxis hängt das stark von der Technik ab. Hochwertige IPL-Geräte arbeiten mit präziser Lichtfokussierung und abgestimmter Intensität, so wird nur die Haarwurzel getroffen, nicht die umliegende Haut. Das Ergebnis: ein angenehmes Wärmegefühl statt Ziepen oder Brennen.

Ist es medizinisch Zertifiziert?

Ein medizinisch zertifiziertes IPL-Gerät erfüllt strenge Anforderungen an Sicherheit, Wirksamkeit und Hautverträglichkeit. Gerade bei der Anwendung auf empfindlicher Haut oder im Gesicht ist das entscheidend. Geräte ohne CE-Kennzeichnung oder medizinische Zulassung bieten oft keine geprüfte Qualität und können im schlimmsten Fall Hautschäden verursachen. Deshalb empfehlen wir nur Geräte welche wirklich sicher sind.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Teuer heißt nicht automatisch besser. Unser Test schaut, ob der Preis zur Leistung passt: Technik, Verarbeitung, Komfort, Ergebnis.

2 Dinge, die du bei der Produkt-Auswahl vermeiden solltest:

Günstige China Geräte

Was auf den ersten Blick wie ein Schnäppchen wirkt, entpuppt sich oft als Fehlinvestition: Billige IPL-Geräte aus China haben häufig keine CE-Zertifizierung, arbeiten mit veralteter Technik und bieten weder Hautschutz noch zuverlässige Ergebnisse. Im schlimmsten Fall riskiert man Hautreizungen oder sogar Verbrennungen. 

Unzureichende Lichtintensität

Viele Geräte im unteren Preissegment erreichen nicht die notwendige Lichtintensität, um die Haarfollikel dauerhaft zu veröden. Die Folge: Trotz regelmäßiger Anwendung bleibt der gewünschte Effekt aus. Deshalb haben wir im Test ein besonderes Augenmerk auf die technische Leistung der Geräte gelegt.

Title

Vergleichskriterien

Damit Sie nicht irgendein IPL-Gerät kaufen, sondern eines, das wirklich zu Ihrer Haut und Ihren Bedürfnissen passt, haben wir in unserem Vergleich die entscheidenden Kriterien berücksichtigt, jene, die in der Anwendung den Unterschied machen.

Wirkung

Zertifizierung

Schmerzfreiheit

Preis/Leistung

Testsieger
(Note 1,2)

shinie IPL 2.0

Kriterium

Gesamtnote

Wirkung

Qualität

Schmerzfreiheit

Funktionen

Preis/Leistung

Testurteil

Note 1,2

Note 1,1

Note 1,3

Note 1,0

Note 1,4

Note 1,0

Positiv aufgefallen

+ Haarentfernung, Hautstraffung, Akne-Entfernung, Damenbart-Entfernung

+ Ergebnis: Haarfrei nach 4 Wochen

+ Schmerzfrei: Absolut schmerzfrei aufgrund gezielter Fokussierung der Haarfolikel

+ Vielseitig: Für alle Stellen am Körper geeignet

+ Gesicht: Nutzung im Gesicht möglich

+ Einfache Handhabung: Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Inkl. Anleitung im Set vorhanden

+ Im Bundle: Haarfrei-Bundle enthält zusätzlich Peelinghandschuh, Reisetasche und E-Book

+ Langanhaltende Ergebnisse: Ergebnisse halten sehr lange an

+ KI-Hautsensor: Der Hautsensor erkennt Hautkontakt und sorgt für eine sichere Anwendung

+ 1 Mio Lichtimpulse: Über 1 Mio. Lichtimpulse reichen für eine Anwendung von über 30 Jahren aus

+ Risikofrei 100 Tage kostenlos testen

+ Schneller Versand 1-3 Tage

Negativ aufgefallen

- Versand nur innerhalb Deutschland, Österreich und der Schweiz

- Oftmals Ausverkauft

Verfügbarkeit Testsieger prüfen

Zweiter Platz (Note 2,0)

Braun Silk-Expert Pro 7

Kriterium

Gesamtnote

Wirkung

Qualität

Schmerzfreiheit

Funktionen

Preis/Leistung

Testurteil

Note 2,0

Note 1,3

Note 1,3

Note 1,8

Note 2,0

Note 3,8

Positiv aufgefallen

+ Haarentfernung, Hautstraffung

+ Moderne Technologie

+ Hautschonend: Anwendung ist schonend für die Haut

+ Schnelle Anwendung: Blitze in kurzen Zeitabständen

+ Ergebnis: In 6 - 7 Wochen Haarfrei

Negativ aufgefallen

- Extrem Teure Anschaffungskosten

- Lange Lieferdauer

- Bei etwas dickeren Haaren weniger wirksam

- Nicht für die Anwendung im Gesicht geeignet

Dritter Platz (Note 2,5)

Ulike Air 3

Kriterium

Gesamtnote

Wirkung

Qualität

Schmerzfreiheit

Funktionen

Preis/Leistung

Testurteil

Note 2,5

Note 1,9

Note 2,3

Note 2,1

Note 2,9

Note 3,0

Positiv aufgefallen

+ Haarentfernung

+ Hautschonend: Anwendung ist schonend für die Haut

+ Schnelle Anwendung: Blitz in kurzen Zeitabständen

+ Ergebnis: In 7 - 9 Wochen Haarfrei

Negativ aufgefallen

- Unhandlich

- Sehr lauter Lüfter

- Bei etwas dickeren Haaren weniger wirksam

- Nicht intuitive Anwendung

Vierter Platz (Note 2,9)

Philips Lumea IPL

Kriterium

Gesamtnote

Wirkung

Qualität

Schmerzfreiheit

Funktionen

Preis/Leistung

Testurteil

Note 2,9

Note 2,1

Note 1,9

Note 3,0

Note 2,6

Note 4,0

Positiv aufgefallen

+ Schnelle Anwendung: Blitz in kurzen Zeitabständen

+ Ergebnis: In 6 - 7 Wochen Haarfrei

Negativ aufgefallen

- Unhandlich und schwer

- Teure Anschaffungskosten

- Lauter Lüfter

- Schmerzt etwas in der Anwendung

Letzter Platz (Note 6,0)

Billige China-IPLs

Kriterium

Gesamtnote

Wirkung

Qualität

Schmerzfreiheit

Funktionen

Preis/Leistung

Testurteil

Note 6.0

Note 6.0

Note 5,0

Note 5,0

Note 4,0

Note 6,0

ACHTUNG: Gefährlich in der Anwendung

Auf Amazon und ähnlichen Plattformen gibt es eine Flut von scheinbar identischen IPL-Geräten, oft unter ständig wechselnden Markennamen, mit auffällig ähnlichen Bildern.

 

Einige Nutzerinnen berichten von Hautreizungen, Rötungen und sogar kleinen Verbrennungen, verursacht durch unkontrollierte Lichtimpulse ohne Sensoren oder Schutzmechanismen. Zudem ist der Effekt auf das Haarwachstum meist gleich null.

 

⚠️ Die Anwendung solcher Billiggeräte kann deiner Haut ernsthaft schaden. Ohne zertifizierte Technologie riskierst du nicht nur Geldverlust, sondern auch deine Gesundheit.

 

Preis: 20€ - 150€

- Gefährlich in der Anwendung: Nicht zertifizierte Laser und nicht für den Verkauf in Europa zugelassen!

- Unwirksam: Keine Ergebnisse auch nach Monaten

- Verträglichkeit: Hohes Risiko von Hautreizungen

- Schmerzhaft: Anwendung ist schmerzhaft - Laser erhitzt sich extrem

- Lautstärke: Lauter Lüfter

Beste Gesamtleistung

Testsieger (Note 1,2)

shinie IPL 2.0

+ Haarentfernung, Hautstraffung, Akne-Entfernung, Damenbart-Entfernung

+ Ergebnis: Haarfrei nach 4 Wochen

+ Schmerzfrei: Absolut schmerzfrei aufgrund gezielter Fokussierung der Haarfolikel

+ Vielseitig: Für alle Stellen am Körper geeignet inkl. Gesicht und Intimbereich

+ Langanhaltende Ergebnisse: Ergebnisse halten sehr lange an

+ Risikofrei 100 Tage kostenlos testen + schneller kostenloser Versand

16.938 Bewertungen

Verfügbarkeit Testsieger prüfen

Heute sind schon 2.137 Leser:innen unserer Empfehlung gefolgt

Kommentare:

Sabine L. (53) aus Augsburg:

vor 3 Tagen

4 Gefällt Mir

Ich war skeptisch, ob ein IPL-Gerät wirklich etwas für mich ist. Aber der Vergleich hier war super hilfreich, vor allem die Erklärung, wie es wirklich unter der Haut wirkt, hat bei mir direkt Klick gemacht. Ich hab mir das empfohlene Gerät bestellt und bin begeistert, wie viel glatter und gepflegter meine Haut schon nach zwei Wochen wirkt.

Petra K. (44) aus Hamburg:

vor 7 Tagen

7 Gefällt Mir

Endlich mal ein ehrlicher Vergleich!
Ich hatte mir vor Monaten so ein günstiges IPL-Gerät bestellt, war nach 3 Anwendungen völlig frustriert. Dass es auf die Lichtintensität, die Hauttypen-Anpassung und eine richtige Anleitung ankommt, war mir vorher gar nicht bewusst.

Aygül Ö. (29) aus Köln:

vor 2 Tagen

11 Gefällt Mir

Meine Tante hat so ein Gerät schon eine Weile und war total begeistert. Ich wusste aber nie, welches Modell sie genau hat, bis ich es hier im Vergleich gesehen habe. Es war echt der shinie! Hab ihn mir dann auch bestellt und bin echt zufrieden. Lässt sich leicht anwenden und die Haut fühlt sich schon nach kurzer Zeit viel glatter an.

Anja B. (33) aus Stuttgart:

vor 22 Tagen

2 Gefällt Mir

Ich hab das IPL-Gerät zuerst bei meiner Schwester gesehen – dann diesen Vergleich hier gefunden. Hilft total, weil man sonst den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht. Danke für die klare Empfehlung!

Svetlana S. (51) aus Bremen:

vor 18 Tagen

1 Gefällt Mir

Top Übersicht! Besonders gut fand ich die Warnung vor den günstigen Discounter-IPLs. Ich hatte selbst so eins, schwache Leistung, billig verarbeitet und nach 2 Wochen ging’s schon nicht mehr richtig. Das shinie IPL fühlt sich dagegen wie echte Qualität an.